Eine kunstvolle Kuratorschaft – „curadoria“ auf Portugiesisch – bildet das Herzstück von CURA, wo der Michelin-Sternekoch und kulinarischer Chefkurator Rodolfo Lavrador seine Zutaten so sorgfältig auswählt wie ein Künstler seine Farben. Dabei kreiert Lavrador nahezu meisterhaft anmutende Gerichte von großer Tiefe, Geschmack und Bedeutung, die allesamt aus Lissabons reichhaltiger regionaler Palette an saisonalen Zutaten schöpfen.
Öffnungszeiten
- Abendessen
- 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Menüs
Im Mittelpunkt des CURA-Erlebnisses steht die Kunst des Kuratierens, die sich in jedem einzelnen Moment offenbart, sensorisch wie auch emotional. Alle Zutaten werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Verantwortung ausgewählt – stets mit Fokus auf die immense regionale Vielfalt Portugals. Das CURA legt besonderen Wert auf den ursprünglichen Charakter und die Unverfälschtheit seiner Zutaten, daher spielen saisonale, authentische Produkte die Hauptrolle. In einer Symphonie aus Techniken bringen die Künstlerinnen und Künstler in der Küche die Aromen und Texturen der einzelnen Produkte maximal zur Geltung, um die sinnliche Erfahrung des Genießens virtuos zu vollenden.
- Percurso-Menü
- Auf Portugiesisch bedeutet „percurso“ Weg – eine Einladung zu einer sensorischen Reise, die traditionelle portugiesische Rezepte und die internationale Erfahrung von Küchenchef Rodolfo Lavrador miteinander verbindet. Das Land Portugal bildet dabei den roten Faden, und jede einzelne Zutat ist ein neuer Ausgangspunkt.
- Passo-Menü
- Das portugiesische Wort „Passo“ steht für „Schritt‘ – ein Schritt auf dem kulinarischen Weg, der die Essenz des CURA offenbart, als Zitat des gastronomischen Werdegangs von Küchenchef Rodolfo Lavrador.
Hauseigene Kreationen
- Geangelter Seebarsch
Cuscos Fransmontanos, Herzmuscheln, Strandspinat
- Rote Garnelen
Rote Bete, Quinoa, Zitronenthymian
- Apfel, Pinienkerne aus später Ernte
- Ananas von den Azoren
Kamille, Schaumwein
Das Team

Rodolfo Lavrador
KüchenchefWie die modernen Werke portugiesischer Künstlerinnen und Künstler, die das Hotel schmücken, offenbart auch die Speisekarte des CURA eine ungeahnte Tiefe und Komplexität hinter scheinbar einfachen Kompositionen. Lavrador, der tief in der traditionellen Küche Portugals verwurzelt ist, wird das Konzept des Restaurants weiterentwickeln, gleichzeitig aber an besten saisonalen Zutaten und Nachhaltigkeit festhalten. Das rund zwölfköpfige Küchenteam erlebt Lavrador als offenen, aufgeschlossenen Chef: Kreativität ist das Herzstück aller kulinarischen Kreationen, mit denen Lavrador und sein Team dafür sorgen, dass die Speisekarte des CURA immer neu und überraschend bleibt.
„Wir fangen die Essenz der portugiesischen Küche auf neue, bessere und andere Art ein, indem wir vertraute Aromen mit frischen Zutaten und innovativen Techniken aufs nächste Level heben. Denn dann geschieht etwas Magisches.“

Marina Garcia
Souschefin/Stellvertretende KüchenchefinIn ihrer Funktion als Souschefin des CURA beaufsichtigt Marina Garcia die Abläufe in der Küche, um sicherzustellen, dass jedes Gericht in Perfektion und bester Qualität auf den Teller kommt. Mit dem Ziel, kulinarische Kreationen neu zu interpretieren, erarbeitet sie gemeinsam mit dem Küchenchef unerwartete Zutaten, Techniken und Ideen. Da Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu den obersten Prioritäten des CURA gehören, kreiert Marina Garcia auch Speisen-Getränke-Kombinationen ohne alkoholische Begleitung, wobei sie eng mit dem Sommelier zusammenarbeitet, um den Gaumen ihrer Gäste immer wieder zu überraschen.
„Wir verbinden traditionelle Aromen mit modernen Techniken und inszenieren nachhaltige Zutaten aus der Region, um eine neue Generation von Gästen für unser Restaurant zu begeistern.“
Auszeichnungen
- Ein Michelin-Stern im Guide MICHELIN Portugal 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025
- Zwei Sonnen im Repsol-Restaurantführer Portugal 2025
- Aufgeführt in den „50 Best Discovery“-Stadtführern
Weitere Restaurants
- Details
Almada Negreiros Lounge
Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste, die hier an ihrem Nachmittagstee nippen, sich mit einem Buch entspannen und die markanten Wandteppiche des Künstlers bewundern, der dieser Lounge ihren Namen gab. - Details
O Japonês
Genießen Sie an unserer Sushi-Theke in der Ritz Bar frisch zubereitetes Sushi und Sashimi. - Details
Ritz Bar
Mit einer umfangreichen Weinkarte und einer Auswahl an Portweinen und Cocktails eignet sich unsere elegante und zugleich ungezwungene Bar ideal, um sich auf einen Drink oder einen kleinen Happen zu treffen. - Details
Restaurant "Varanda"
Sehen und gesehen werden lautet das Motto unseres zeitlosen Restaurants, bekannt für seinen verschwenderischen Brunch, den erstklassigen Blick auf den Eduardo VII-Park und eine vielseitige Speisekarte mit Fokus auf regionalen Spezialitäten und Zutaten. - Details
Zimmerservice
Ob Frühstück im Bett, ein spontaner Geschäftstermin oder ein romantisches Dinner auf Ihrer eigenen Terrasse: Wir erfüllen Ihre Wünsche, Tag und Nacht. - Details
Ritz Pool Bar
Mit einem Panoramablick auf die Baumwipfel des Parks Eduardo VII, ist die Ritz Poolbar ein lebhafter Ort mitten in der Stadt, der Sie einlädt, im Freien zu speisen sowie von Lissabon inspirierte Cocktails und Petiscos – kleine portugiesische Leckereien – zu genießen.