Rufen Sie uns an, um Ihren Tisch zu reservieren. +351 (21) 381-1401 Online-Reservierung
Eine kunstvolle Kuratorschaft – „curadoria“ auf Portugiesisch – bildet das Herzstück von CURA, wo der Michelin-Sternekoch und kulinarischer Chefkurator Rodolfo Lavrador seine Zutaten so sorgfältig auswählt wie ein Künstler seine Farben. Dabei kreiert Lavrador nahezu meisterhaft anmutende Gerichte von großer Tiefe, Geschmack und Bedeutung, die allesamt aus Lissabons reichhaltiger regionaler Palette an saisonalen Zutaten schöpfen.

Öffnungszeiten

Abendessen
19.00 Uhr – 22.00 Uhr
Percurso-Menü
Auf Portugiesisch bedeutet „percurso“ Weg – eine Einladung zu einer sensorischen Reise, die traditionelle portugiesische Rezepte und die internationale Erfahrung von Küchenchef Rodolfo Lavrador miteinander verbindet. Das Land Portugal bildet dabei den roten Faden, und jede einzelne Zutat ist ein neuer Ausgangspunkt.
Passo-Menü
Das portugiesische Wort „Passo“ steht für „Schritt‘ – ein Schritt auf dem kulinarischen Weg, der die Essenz des CURA offenbart, als Zitat des gastronomischen Werdegangs von Küchenchef Rodolfo Lavrador.

Hauseigene Kreationen

  • Geangelter Seebarsch

    Cuscos Fransmontanos, Herzmuscheln, Strandspinat

  • Rote Garnelen

    Rote Bete, Quinoa, Zitronenthymian

  • Apfel, Pinienkerne aus später Ernte
  • Ananas von den Azoren

    Kamille, Schaumwein

Das Team

Chef Rodolfo Lavrador in white short-sleeve shirt and beige apron with arms crossed, standing in front of open kitchen

Rodolfo Lavrador

Küchenchef
Wie die modernen Werke portugiesischer Künstlerinnen und Künstler, die das Hotel schmücken, offenbart auch die Speisekarte des CURA eine ungeahnte Tiefe und Komplexität hinter scheinbar einfachen Kompositionen. Lavrador, der tief in der traditionellen Küche Portugals verwurzelt ist, wird das Konzept des Restaurants weiterentwickeln, gleichzeitig aber an besten saisonalen Zutaten und Nachhaltigkeit festhalten. Das rund zwölfköpfige Küchenteam erlebt Lavrador als offenen, aufgeschlossenen Chef: Kreativität ist das Herzstück aller kulinarischen Kreationen, mit denen Lavrador und sein Team dafür sorgen, dass die Speisekarte des CURA immer neu und überraschend bleibt.

„Wir fangen die Essenz der portugiesischen Küche auf neue, bessere und andere Art ein, indem wir vertraute Aromen mit frischen Zutaten und innovativen Techniken aufs nächste Level heben. Denn dann geschieht etwas Magisches.“

Marina Garcia

Souschefin/Stellvertretende Küchenchefin
In ihrer Funktion als Souschefin des CURA beaufsichtigt Marina Garcia die Abläufe in der Küche, um sicherzustellen, dass jedes Gericht in Perfektion und bester Qualität auf den Teller kommt. Mit dem Ziel, kulinarische Kreationen neu zu interpretieren, erarbeitet sie gemeinsam mit dem Küchenchef unerwartete Zutaten, Techniken und Ideen. Da Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu den obersten Prioritäten des CURA gehören, kreiert Marina Garcia auch Speisen-Getränke-Kombinationen ohne alkoholische Begleitung, wobei sie eng mit dem Sommelier zusammenarbeitet, um den Gaumen ihrer Gäste immer wieder zu überraschen.

„Wir verbinden traditionelle Aromen mit modernen Techniken und inszenieren nachhaltige Zutaten aus der Region, um eine neue Generation von Gästen für unser Restaurant zu begeistern.“

Auszeichnungen

  • Ein Michelin-Stern im Guide MICHELIN Portugal 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025
  • Zwei Sonnen im Repsol-Restaurantführer Portugal 2025
  • Aufgeführt in den „50 Best Discovery“-Stadtführern

Weitere Restaurants